Beethoven Tage - Kammerkonzert
Zu den Öffnungszeiten
Kammerkonzert
BEETHOVEN Klaviertrio B-Dur op. 97
SCHUBERT Klaviertrio Es-Dur op. 100 D 929
Trio Wanderer:
Vincent Coq Klavier
Jean-Marc Phillips-Varjabédian Violine
Raphaël Pidoux Violoncello
Das Trio Wanderer ist, seit es zwischen 1988 und 1990 bedeutende internationale Wettbewerbe, darunter den ARD-Wettbewerb in München, gewann, eines der führenden Klaviertrios der Welt. Es gastiert regelmäßig in den bedeutendsten Konzertsälen und bei vielen in¬ternationalen Festivals. Seit 1999 hat das Trio Wanderer mehrere CDs eingespielt, die bei der Kritik großen Beifall fanden. 2009 wur¬de es zum dritten Mal bei den „Victoires de la Musique“ zum bes¬ten Kammermusikensemble gekürt. Das Trio Wanderer hat Sendungen für verschiedene europäische Rundfunk- und Fernsehan¬stalten produziert, Arte hat 2003 einen Dokumentarfilm über das Ensemble gesendet. Das Trio Wanderer wird von der Fondation Accenture in 48 Ländern gefördert.
Für die Beethoventage der Stuttgarter Philharmoniker Ludwigs¬burg-Stuttgart spielt es, nach Beethovens Tripelkonzert am Vortag, zwei Wiener kammermusikalische Schlüsselwerke am Übergang zwischen Klassik und Romantik: die jeweils letzten Klaviertrios ihrer Komponisten.
Preise
Preise
| 28,00 € |
| 28,00 € |
Öffnungszeiten
|
Freitag 15.05.2026 |
19:30
Uhr
|
Buchen |
|---|
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.