Schreibweisen V – Schreibwerkstatt: Die Dinge
Zu den Öffnungszeiten
Schreibweisen V – Schreibwerkstatt: Die Dinge
u29 – für alle unter 29
Schreibweisen V – Schreibwerkstatt: Die Dinge
Zahnbürste. Fahrrad. Wasserkocher. Den ganzen Tag lang haben wir es mit Dingen zu tun. In literarischen Texten sprechen sie ein stilles, aber wichtiges Wörtchen mit. Rainer Maria Rilke schrieb eine ganze Reihe von „Dinggedichten“. Der französische Semiotiker Roland Barthes machte den für die Literatur unverzichtbaren „éffet de réel“ – die durch Worte erzeugte Illusion von Wirklichkeit – an Dingen fest, etwa an einer stehengebliebenen Uhr. Der Romantiker Novalis halluzinierte eine
„Blaue Blume“, die zum Inbegriff der Romantik wurde. Im Umfeld der Surrealist:innen und Dadadist:innen schaffte es ein Pissoir ins Kunstmuseum und wurde dort zur weltberühmten
„Fontäne“. Bei unserem zwischen/ding im November wollen wir uns anhand von unseren Dingen in ähnlichen Zaubern üben. Wir nähern uns ihnen in Geschichten, Gedichten oder auch Mini-Dramen, unter Einsatz von avantgardistischen und konventionellen Schreibverfahren. Mitzubringen ist irgendein Ding.
Mit Unterstützung der Förderinitiative Kulturkessel
Preise
Preise
| 7,00 € |
| 7,00 € |
Öffnungszeiten
|
Sonntag 30.11.2025 |
11:00
Uhr
|
Buchen |
|---|
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.