Zum Inhalt springen
Podiumsdiskussion, Schorndorf

Öffentliches Podiumsgespräch: Kann das weg? Kultur in Zeiten des Rotstifts - Was ist uns Kultur und Kunst wert?

Hat stattgefunden


Zu den Öffnungszeiten

Kultur sollte auch in Zeiten des Rotstifts nicht einfach "weg“-gespart

werden. Stattdessen sollte überlegt werden, wie Kultur effizienter und

nachhaltiger gefördert werden kann. Ein Podiumsgespräch mit Joe Bauer, Sara Dahme, Siegfried Dittler, Christoph Peichl und Bernd Hornikel

Die Frage, ob Kultur in Zeiten des Rotstifts – also in Phasen von Sparmaßnahmen und knappen öffentlichen Haushalten – verzichtbar ist, ist komplex und emotional aufgeladen. Kultur wird oft als "weicher"

Faktorbetrachtet, der im Vergleich zu Bereichen wie Gesundheit, Bildung oderInfrastruktur leichter gekürzt werden kann. Doch diese Sichtweise
unterschätzt die Bedeutung von Kultur für die Gesellschaft. Kultur sollte auch in Zeiten des Rotstifts nicht einfach "weg“-gespart werden. Stattdessen sollte überlegt werden, wie Kultur effizienter und nachhaltiger gefördert werden kann. Kultur ist kein verzichtbarer Luxus,  sondern ein essenzieller Bestandteil einer lebendigen, innovativen und demokratischen Gesellschaft.

Auf dem Podium diskutieren:

Bernd Hornikel
Oberbürgermeister der Stadt Schorndorf
Joe Bauer
Autor und Journalist, Flaneursalon Stuttgart
Sara Dahme
Kunst- und Kulturvermittlerin, kulturpolitische Sprecherin SPD Stuttgart
Siegfried Dittler
Geschäftsführer der LAKS Baden-Württemberg e.V., Vorstand Club Manufaktur Schorndorf
Christoph Peichl
Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst, Referatsleitung Referat 51, Grundsatzangelegenheiten, Theater, Festspiele, Orchester

Das Gespräch wird moderiert von Sylvie Storz (Journalistin und ehemalige Hauptabteilungsleiterin beim SWR).

Preise

Freier Eintritt

Öffnungszeiten

Dienstag
01.04.2025
19:30 Uhr

Offizieller Inhalt von Schorndorf

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.