Gmünder Frauenwege
-Zu den Öffnungszeiten
Im November 1922 wurde sie als zweite Frau in den Gemeinderat gewählt. Die dreifache Mutter war zudem Vorsitzende der Deutschen Demokratischen Partei und des Evangelischen Frauenbundes. Wissen Sie, wer gemeint ist?
Oder wer ist die Frau, die von 1900 bis 1922 in Schwäbisch Gmünd lebte und auf deren Initiative die Gründung des Margaritenhospitals und des Kindergartens St. Paul zurückgehen?
Auf dem Rundgang "Gmünder Frauenwege" lernen Sie Frauen wie Luise Grimminger und Wilhelmine Keppler kennen. Wir stellen Ihnen bemerkenswerte Frauen aus Schwäbisch Gmünd vor, die duch ihr Engagement und ihr Wirken Spuren hinterlassen haben. Sie haben sich als politische Akteurinnen hervorgetan, wirkten als Schriftstellerinnen und Künstlerinnen und erwarben sich große Verdienste um Sozialarbeit und Erziehung.
Preise
Preise
Erwachsen | 8,00 € | |
---|---|---|
Schüler / Student / Schwerbehinderte | 4,00 € |
Öffnungszeiten
Samstag 05.07.2025 |
14:00
- 15:30 Uhr
|
Buchen |
---|---|---|
Samstag 20.09.2025 |
14:00
- 15:30 Uhr
|
Buchen |
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.