Zum Inhalt springen
Tag der offenen Tür, Kressbronn am Bodensee

Tag des offenen Denkmals auf der Hofanlage Milz


Zu den Öffnungszeiten

Unbezahlbar wertvoll!

Herbstgenuss und Kultur verbinden sich auf der Hofanlage Milz am Tag des offenen Denkmals.

1993 wurde erstmals der Tag des offenen Denkmals ins Leben gerufen und bundesweit öffneten schon zum Start 3.500 Denkmale. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz erschuf so ein besonderes Netzwerk an Denkmalengagierten bundesweit, das bis heute jährlich wächst und sich weiterentwickelt. Seit 1999 steht das größte Kulturevent Deutschlands unter einem jährlich wechselnden Motto. Diese Leitthemen dienen den Veranstaltenden als Impulse und Denkanstöße für ihre Events zum Tag des offenen Denkmals.

„Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ Diese Frage des deutschlandweiten Mottos zum Tag des offenen Denkmals 2025 stellt sich den im Verein zur Erhaltung der Hofanlage Milz engagierten Menschen nicht. Vielmehr setzen sie sich unter dem Motto „unbezahlbar wertvoll“ seit über 20 Jahren für diesen kulturellen Schatz ein. Seit 2002 stellen sie an jedem Denkmaltag mit anderen Schwerpunkten unter Beweis, welch erkenntnisfördernde Ausstrahlung und zugleich zusammenführende Anziehungskraft dieses bäuerliche Geschichtszeugnis besitzt. Unter dem imposanten und behütenden Dach der 300-jährigen Scheuer wird die Ausstellung „Alles eine große Verwandtschaft“ gezeigt. Willi Huster und Walter Schmid haben erlebt, wie ihre Forschungen zur Familiengeschichte auf dem Hof Milz Ausstrahlung in nahezu alle Familien in Retterschen belegten. Das präsentieren sie in ihrer erkenntnisreichen Ausstellung.

Ab 16:00 Uhr wird die Scheuer alle sangesfreudigen Menschen zusammenführen, um dort unter der Moderation von Ralph Kolars und Walter Schmid gemeinsam Schlager der 50er bis 70er Jahre zu singen.

Zu einem ebenso erkenntnisreichen wie geselligen, gemütlichen und sangesfreudigen Tag im einmaligen Ambiente der Hofanlage Milz ergeht herzliche Einladung!

Programm

  • kostenlose Führungen durch Wohnräume und Bauerngarten (ca. 45 Minuten) um 11:00 Uhr, 12:00 Uhr, 13:00 Uhr, 14:00 Uhr und 15:00 Uhr
  • Die Nebengebäude sind frei zu besichtigen.
  • Im Backhaus wird gebacken.
  • 16:00 Uhr: „Evergreen“ - gemeinsam singen wir Schlager der 50er bis 70er Jahre

Bewirtung

  • Kaffee und Kuchen (Verein Wald- und Naturkindergarten Kressbronn e. V.)
  • Handbrote und kalte Getränke (Verein zur Erhaltung der Hofanlage Milz e. V.).

Anmeldung / Eintritt

  • Keine Anmeldung erforderlich. Der Eintritt ist frei.
  • Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt, ggf. in der Scheuer.

Preise

Freier Eintritt

Öffnungszeiten

Sonntag
14.09.2025
11:00 - 17:00 Uhr

Offizieller Inhalt von Kressbronn am Bodensee

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.