Das Hornberger Schießen
Zu den Öffnungszeiten
Volksschauspiel von Erwin Leisinger
„Der einmalige Dauerbrenner“ - Kein anderes Stück in Deutschland wird seit über 60 Jahren jeden Sommer in
„Der einmalige Dauerbrenner“ - Kein anderes Stück in Deutschland wird seit über 60 Jahren jeden Sommer in
„Es geht aus wie das Hornberger Schießen“
Das Sprichwort kennt man schon aus dem klassischen Schauspiel „Die Räuber“ von Friedrich Schiller.
Der Hornberger Bürger Erwin Leisinger schrieb ein Volksschauspiel mit lustiger Rahmenhandlung über die Legende, die sich anno 1564 zugetragen haben soll. Der missglückte Empfang des Herzogs von Württemberg wird alljährlich sechsmal von Hornberger Laienschauspielern in farbenprächtigen Kostümen aufgeführt. Nachtwächter Lauble sorgt durch mehrfachen falschen Alarm dafür, dass die Pulverkisten viel zu früh leer sind und beim Publikum kein Auge trocken bleibt. Denn anstelle von Salutschüssen muss der gekränkte Herzog „Piff-Paff“-Rufe aus gut geölten Männerkehlen vernehmen.
Spielzeit: 2:30 inkl. Pause
Das Sprichwort kennt man schon aus dem klassischen Schauspiel „Die Räuber“ von Friedrich Schiller.
Der Hornberger Bürger Erwin Leisinger schrieb ein Volksschauspiel mit lustiger Rahmenhandlung über die Legende, die sich anno 1564 zugetragen haben soll. Der missglückte Empfang des Herzogs von Württemberg wird alljährlich sechsmal von Hornberger Laienschauspielern in farbenprächtigen Kostümen aufgeführt. Nachtwächter Lauble sorgt durch mehrfachen falschen Alarm dafür, dass die Pulverkisten viel zu früh leer sind und beim Publikum kein Auge trocken bleibt. Denn anstelle von Salutschüssen muss der gekränkte Herzog „Piff-Paff“-Rufe aus gut geölten Männerkehlen vernehmen.
Spielzeit: 2:30 inkl. Pause
Preise
Erwachsene 14,00€
Kinder (3-14 Jahren) 10,00 €
Schüler, Studenten, Rentner, Schwerbehinderte 12,00 €
Begleitperson eines Schwerbehinderten mit Merkzeichen B/H: (Kartenabholung an Kasse) 0,00 €
Öffnungszeiten
|
Sonntag 30.08.2026 |
16:00
Uhr
|
|---|
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.