Ein kulinarischer Abend - Spoleto zum (Ver)Kosten
-Zu den Öffnungszeiten
Feiern Sie mit uns das 20. Jubiläum der Städtepartnerschaft Schwetzingen-Spoleto! Lassen Sie sich beim Verkosten und in informativen Vorträgen nach Umbrien entführen. Genießen Sie einen Abend mit typischen Produkten, spoletinische Spezialitäten und natürlich Olivenöl, ohne das in Umbrien gar nichts geht.
Ein kulinarischer Abend: Spoleto zum (Ver)Kosten
Spoleto – die kulinarische Seite
Schwetzingen – Knapp 1.090 Kilometer liegen zwischen der Stadt Schwetzingen und ihrer italienischen Partnerstadt. Spoleto gehört nicht nur zu den bedeutendsten Kunst- und Festivalstädten Italiens, die Stadt weiß auch mit ihren kulinarischen Schätzen zu überzeugen.
Um Interessierten eben diese Seite näher zu bringen und gleichzeitig die 20-jährige Dauer der Partnerschaft würdig zu begehen, veranstalten die Stadt Schwetzingen und die mediterrane Kochgesellschaft kulinarische Abende (16. Oktober, 20. November) mit typischen Produkten aus Spoleto.
Die Küche punktet mit Produkten aus der Region, von denen viele Alleinstellungsmerkmale haben. Dazu gehört etwa Weizen: Das Mehl daraus enthält deutlich weniger Gluten. Geeignet ist es für spoletinische Spezialitäten wie die Crescia. Auf den Feldern werden viele Hülsenfrüchte angebaut wie gelbe und schwarze Kichererbsen, Platterbsen oder Roveja, Vorfahre der Erbse. Liebhaber guter Wurstwaren kommen ebenfalls in der Region auf ihre Kosten. Zu den wichtigsten umbrischen Spezialitäten der edleren Art zählen Safran und Trüffel – mit Tuber Melanosporum Vittadini gibt es sogar eine als Spoleto-Trüffel bekannte Sorte (gibt es erst ab Dezember). Und dann ist da noch das Öl. Ohne die feinen DOP-Olivenöle geht in Spoleto gar nichts, sie verfeinern jedes Gericht. Fast jedes. Der magische Kuchen „crescionda spoletina“ ist davon ausgenommen. Kein Essens- ohne Trinkgenuss: Es gibt auch eine Rebsorte, die den Namen der Partnerstadt trägt. Der fruchtige Weißwein Trebbiano spoletino wird fast ausschließlich zwischen Spoleto, Foligno und Montefalco angebaut.
Einige der hier vorgestellten Produkte werden wir bei diesem geselligen Abend gemeinsam verkosten können, begleitet von Informationen rund um Anbau oder Herstellung, Küche und die Region.
Preise
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie per Mail alle Informationen zur Bezahlung des Eintrittsgeldes an die Mediterrane Kochgesellschaft.
Öffnungszeiten
|
Donnerstag 20.11.2025 |
18:00
- 21:00 Uhr
|
|---|
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.