Brettener Weinmarkt
-Zu den Öffnungszeiten
Brettener Weinmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag
Der Weinmarkt lädt vom 25. - 28. September 2025 wieder zum Genießen und Entdecken in die Brettener Innenstadt ein.
Zahlreiche Weingüter und Winzergenossenschaften aus der Region nutzen die Möglichkeit, ihr vielfältiges Angebot an badischen und württembergischen Weinen zu präsentieren und laden zur Verkostung edler Tropfen aus dem Kraichgau, Stromberg, Heuchelberg und Zabergäu auf den Brettener Marktplatz ein. Der Ausschank erfolgt auch in diesem Jahr ausschließlich in die „Erlebe Bretten“ Weingläser, welche zum Preis von 3,00 Euro verkauft werden. Eine Rückgabe gegen Pfand ist nicht vorgesehen.
In diesem Jahr findet auf dem Brettener Weinmarkt wieder eine individuelle Weinprobe statt. Die Winzer der teilnehmenden Weingüter haben hierfür eine persönliche Auswahl zusammengestellt, aus der Sie sich am jeweiligen Stand Ihren Lieblingswein auswählen dürfen. Erwerben können Sie den Schlenderpass in Höhe von 20,- Euro an den acht teilnehmenden Weinständen. Nutzen Sie die Möglichkeit neue Weine zu entdecken und schlendern Sie gemütlich von Stand zu Stand. Der Schlenderpass beinhaltet 8 x 0,1l und kann vom 25. – 28. September 2025 auf dem Brettener Weinmarkt eingelöst werden.
Verpflegung & Einkaufserlebnis
Die vielfältige Brettener Gastronomie sowie einzelne Verpflegungsstände, bieten allerlei kulinarische Köstlichkeiten und kümmern sich gerne um den kleinen und großen Hunger der Besucher. Freuen Sie sich am Sonntag neben dem Weinmarktbesuch auch auf ein entspanntes Einkaufserlebnis ganz ohne Zeitdruck. Der Brettener Einzelhandel hat von 13 Uhr bis 18 Uhr geöffnet und freut sich darauf, Ihnen die neuesten Trends zu präsentieren und Sie umfassend und in gewohnter Freundlichkeit zu beraten.
Kommen Sie vorbei und genießen auch Sie die einzigartige Atmosphäre auf dem historischen Marktplatz in Bretten und freuen Sie sich auf vier Tage geselliges Beisammensein. Auf dem Brettener Weinmarkt feiern Jung und Alt gemeinsam und tanzen zum abwechslungsreichen Musikprogramm.
Teilnehmende Weingüter
- Amthof 12, Oberderdingen Weingärtner Cleebronn-Güglingen, Cleebronn
- Weingut Bachmann, Bretten-Neibsheim
- Weingut Gravino, Kürnbach Weingut Häußermann, Sternenfels
- Weingüter Heitlinger & Burg Ravensburg GmbH Genossenschaftskellerei Heilbronn-Erlenbach-Weinsberg, Heilbronn
- Weingut Hockenberg, Oberderdingen Weingut Kern, Oberderdingen
- Weingut Klenert, Kraichtal Weingut Lutz, Oberderdingen
- Weingut Müller, Oberderdingen Weingut Niwenburg, Kraichtal-Neuenbürg
- Weingut Plag, Kürnbach Weingut Spahlinger, Güglingen
- Weingärtner Stromberg-Zabergäu, Brackenheim Weingut Vincon - Zerrer, Oberderdingen
Bühnenprogramm
Donnerstag, 25. September
18.00Uhr
Offizielle Eröffnung durch Oberbürgermeister Nico Morast (Württembergische Weinbauverband Weinprinz Moritz Ocker und NN Badischer Weinbauverband Wahl am 3. Juli) Musikalische Umrahmung durch die Jagdhornbläser des Hegering II Bretten
19.00 Uhr Fanfaren- und Trommlerzug Bretten 1504 e.V.
19:15 Uhr Spielmannszug Hist. Bürgerwehr Bretten
19:30 Uhr Musikverein Neibsheim
Freitag, 26. September
19:30 Uhr Angel Share (Aufbau ab 18.30 Uhr)
Samstag, 27. September
17:00 – 18:00 Uhr Burgwaldmusikanten
19:00 Uhr Grombacher, die Heizer aus Baden (Aufbau ab 18 Uhr)
Sonntag, 28. September
12:00 Uhr Musikverein Gölshausen
14:30 Uhr Buttenmarsch
15:00 Uhr Traubenpressaktion
18:00 Uhr Musikverein „Harmonie“ Bauerbach
Montag, 29. September
17:30 Uhr bis 22:00 Uhr Romanticas
Öffnungszeiten
- Donnerstag 17:00 – 23:00 Uhr
- Freitag 17:00 – 24:00 Uhr
- Samstag 17:00 – 24:00 Uhr
- Sonntag 12:00 – 21:00 Uhr
Öffnungszeiten
Donnerstag 25.09.2025 |
||
---|---|---|
Freitag 26.09.2025 |
||
Samstag 27.09.2025 |
||
Sonntag 28.09.2025 |
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.