Hüffenhardt
Auf einer Neckaranhöhe zwischen Odenwald und Kraichgau, liegt die Gemeinde Hüffenhardt. Eine intakte Natur, klare Luft und schöne Spazierwege durch Wald und Feld, laden zur Erholung ein.
Zahlreiche Fachwerkbauten und ehemalige landwirtschaftliche Gehöfte bestimmen das Ortsbild von Hüffenhardt.
Besonderes Augenmerk verdienen in Hüffenhardt das Rathaus aus dem Jahr 1559 und die evangelische Barockkirche aus dem Jahr 1738. In ihr befinden sich die einzige noch vorhandene Overmann-Orgel und das Grabmal des Ritters von Helmstadt.
Die neu gestaltete Dorfmitte mit Schulhofnutzung lädt zum Verweilen ein.
Unser Tipp:
Ausflugsfahrten an Sonn- und Feiertagen von Mai bis Oktober mit der Krebsbachtalbahn von Hüffenhardt nach Neckarbischofsheim-Nord.
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.
bwegtPlus-Ziele in der Nähe
Burg, Haßmersheim
Burg Guttenberg mit Burgmuseum
Falknerei, Haßmersheim
Deutsche Greifenwarte
Geschlossen
Öffnet 09:00
Burg, Neckarzimmern
Burg Hornberg Neckarzimmern
Spezialmuseum, Gundelsheim
Siebenbürgisches Museum im Schloss Horneck
Heute geschlossen
Öffnet morgen 11:00
Uhr
Spezialmuseum, Bad Rappenau
BikiniARTmuseum
Heute geschlossen
Öffnet übermorgen 09:00
Uhr
Thermalbad, Bad Wimpfen
Solebad Bad Wimpfen
Heute geschlossen
Öffnet morgen 07:00
Uhr
Stadt, Bad Wimpfen
Bad Wimpfen
Gäste- / Kultur- / Stadtführer, Bad Wimpfen
Historische Stadtführungen
Burg, Bad Wimpfen
Kaiserpfalz Bad Wimpfen
Für den bwegt-Newsletter anmelden und Vorteile sichern.
Rabatte und Sparangebote für Bus und Bahn
Attraktive Freizeittipps und Gewinnspiele
Aktuelle News für ÖPNV-Nutzer:innen in Baden-Württemberg
Neue Jobs in der Zukunftsbranche ÖPNV