Schlössle Ludwigshafen
Historisches Gebäude am Uferpark Ludwigshafen. Das Schlössle ist nicht öffentlich zugänglich.
Bereits im 12. Jahrhundert befand sich an der Stelle des heutigen "Schlössle" in der Nähe des Uferparks in Ludwigshafen eine Burg. Hier wurde dann schließlich im 15. Jahrhundert von der Spitalverwaltung Überlingen ein neues Gebäude erbaut. Noch heute sind Teile aus dieser Epoche am Gebäude zu sehen. Im Laufe der Zeit wurden verschiedene Anbau- und Umbaumaßnahmen an dem Gebäude vorgenommen. Im 17. Jahrhundert wurde z.B. im barocken Stil ein Dachreiter mit Glocke ergänzt. Im 19. Jahrhundert folgte ein Wohntrakt. Seit dem 20. Jahrhundert komplettiert eine Veranda zum See das Schlössle.
Im Jahr 1959 wird die Gemeinde Ludwigshafen Eigentümer des Gebäudes, verkauft dieses aber bereits ein Jahr später weiter. Der Parkteil zum See wird nun öffentlich zugänglich.
In den 1990er Jahr entstehen nach Modernisierungsmaßnahmen im Schlössle Eigentumswohnungen.
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.