Zum Inhalt springen
Parkanlage, Bad Rappenau

Gradierwerk im Salinenpark Bad Rappenau

Bei dieser Art Freiluft-Inhalatorium rieselt Starksole über Reißig und reichert die Umgebungsluft mit Salz an. "Meeresklima" mit Heilwirkung für die Atemwege und ein kühles Plätzchen an heißen Sommertagen.

Rund 30 Meter lang und über acht Meter hoch ist die Anlage, in der die Besucher gesunde salzhaltige Luft atmen können. Das Inhalatorium auf dem Gelände der ehemaligen Landesgartenschau ist zwar, verglichen mit anderen Gradierwerken, eher kurz, der gesundheitliche Effekt ist jedoch in vollem Umfang gegeben.

Man atmet hier sozusagen salzhaltige "Meeresluft" und tut damit der Gesundheit etwas Gutes. Vor allem Allergiker und Asthmapatienten profitieren von der wohltuenden Wirkung für die Atemwege.

Weitere Informationen & Hinweise

  • Gradierwerk im Salinenpark ist frei zugänglich
  • Sole rieselt in der Regel ab 8 Uhr bis Einbruch der Dämmerung

Was ist ein Gradierwerk - Funktionsweise

Vom Aussehen erinnert das Gradierwerk an ein überdimensionales Holzregal, in dessen Innern Reisig geschichtet ist. Insgesamt rund 5500 Büschel Schlehenreisig waren für die so genannte Bedornung (Beschichtung) der Anlage nötig. Darüber rieselt Bad Rappenauer Sole. 

Die Sole reichert die Luft in der Nähe des Gradierwerks mit Salz an. Was nicht verdunstet, wird in einer Auffangwanne gesammelt und mit einer Pumpe wieder nach oben befördert, um dann erneut über den Reisig zu rieseln.

Die Schlehenbüschel müssen etwa alle 15 Jahre (bei starker Sole) bis 25 Jahre erneuert werden. Ganz neu ist die Idee eines Gradierwerks in der Bäderstadt allerdings nicht. Bereits ab dem Jahr 1912 betrieb die Vulpius Klinik ein Freiluft-Inhalatorium, seiner Zeit das einzige im Großherzogtum Baden.

Das Bad Rappenauer Gradierwerk wurde 2007/2008 anlässlich der Landesgartenschau im Salinenpark errichtet.

So wird´s ein schöner Tag

Es werden regelmäßig Führungen zur Geschichte des "weißen Goldes" und rund um das Thema Salz & Sole in Bad Rappenau angeboten.

Familien wählen für die Einkehr am Besten den Zeitwald-Biergarten direkt am Salinenpark mit Streichelzoo und abwechslungsreichen Spielgeräten. 

Bierliebhaber finden im Brauerei-Gasthof Häffner Bräu im schattigen Biergarten selbstgebrauten Gerstensaft.

Preise

Freier Eintritt

Öffnungszeiten

Dienstag
08.07.2025
08:00 - 20:00 Uhr
bis Einbruch der Dämmerung
Mittwoch
09.07.2025
08:00 - 20:00 Uhr
bis Einbruch der Dämmerung
Donnerstag
10.07.2025
08:00 - 20:00 Uhr
bis Einbruch der Dämmerung
Freitag
11.07.2025
08:00 - 20:00 Uhr
bis Einbruch der Dämmerung
Samstag
12.07.2025
08:00 - 20:00 Uhr
bis Einbruch der Dämmerung
Sonntag
13.07.2025
08:00 - 20:00 Uhr
bis Einbruch der Dämmerung
Montag
14.07.2025
08:00 - 20:00 Uhr
bis Einbruch der Dämmerung
Dienstag
15.07.2025
08:00 - 20:00 Uhr
bis Einbruch der Dämmerung

Offizieller Inhalt von Bad Rappenau

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.