Radios der 30-er und 40-er Jahre
-Zu den Öffnungszeiten
Radios der 1930er und 1940er Jahre im Stadtmuseum
Von Donnerstag, 02.10.2025, bis Sonntag, 02.11.2025, ist im Stadtmuseum die Kabinettausstellung „Radios der 1930er und 1940er Jahre“ zu sehen. Die Nationalsozialisten nutzten das moderne Massenmedium Radio für ihre Propaganda. Laut Joseph Goebbels sei die nationalsozialistische Revolution ohne den Rundfunk nicht möglich gewesen. Bei der Funkausstellung im Sommer 1933 wurde der Volksempfänger vorgestellt. Halb so teuer wie herkömmliche Radiogeräte, stand das bevorzugte Organ der NS-Propaganda bald in zahlreichen Haushalten. In Zusammenarbeit mit dem Verein Compurama-Radolfzell e.V. zeigt das Stadtmuseum Radolfzell Radiogeräte der 30er- und 40er-Jahre.
Preise
Erwachsene
| 6,00 € | pro Person |
ermäßigt
| 4,00 € | ermäßigter Eintritt |
Öffnungszeiten
|
Donnerstag 30.10.2025 |
||
|---|---|---|
|
Freitag 31.10.2025 |
||
|
Samstag 01.11.2025 |
||
|
Sonntag 02.11.2025 |
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.