Radolfzell von 0 auf 100 - in der Villa Bosch
-Zu den Öffnungszeiten
101 Ansichten von Radolfzell
101 neue, ungewöhnliche und spannende Perspektiven auf die Stadt: Das ermöglicht die Fotoausstellung „Radolfzell von 0 auf 100“ der Fotofreunde Blende20, die ab Mittwoch, 17.09.2025, in der Villa Bosch in der Scheffelstraße 8 in Radolfzell zu sehen ist. Die Vernissage findet am Sonntag, 14.09.2025, um 19.00 Uhr statt. Musikalisch umrahmt wird die Eröffnung von Anna Hainmüller und den ViaVocals, die Laudatio hält Michael Fuchs. Bewundert werden können die Werke der Fotografinenn und Fotografen anschließend bis Sonntag, 09.11.2025, zu den Öffnungszeiten der Villa Bosch von Mittwoch bis Sonntag von 14.00 Uhr bis 17.30 Uhr.
In der Ausstellung können die Besucher insgesamt 101 Fotografien von Radolfzell entdecken, die einen ungewohnten, spannenden und sicherlich auch überraschenden Blick auf die Stadt eröffnen. Zu sehen sind Gebäude, Stadtansichten, Momente aus dem Stadtleben und Motive, die historisch oder emotional eng mit Radolfzell und seiner Geschichte verbunden sind. Auf jedem Foto findet sich eine Zahl von 0 bis 100 – einmal ganz offensichtlich und direkt erkennbar, ein anderes Mal versteckt und erst auf den zweiten oder dritten Blick zu finden.
„Fotografieren soll Spaß machen“, lautet das Motto der Fotofreunde Blende20, deren Freundeskreis seit 2012 besteht. Aktiv dabei sind 20 Mitmachende aus dem Profi- und Amateurbereich, die gemeinsam auf Motivjagd gehen und sich bei regelmäßigen Treffen über ihre Leidenschaft austauschen. Bei Blende20 gibt es viel zu erleben: Neben den lockeren Gesprächsrunden gehören Fotospaziergänge, Thementage, Foto-Rallyes, vierteljährliche Wettbewerbe sowie gemeinsame Projekte und Ausstellungen zu den gemeinsamen Aktivitäten. Dabei arbeiten die Fotografinnen und Fotografen auch des Öfteren mit dem Fachbereich Kultur der Stadt zusammen. Seit 2022 sind sie zudem fester Bestandteil der Radolfzeller Kulturnacht.
Preise
Freier EintrittÖffnungszeiten
|
Mittwoch 29.10.2025 |
14:00
- 17:30 Uhr
|
|
|---|---|---|
|
Donnerstag 30.10.2025 |
14:00
- 17:30 Uhr
|
|
|
Freitag 31.10.2025 |
14:00
- 17:30 Uhr
|
|
|
Samstag 01.11.2025 |
14:00
- 17:30 Uhr
|
|
|
Sonntag 02.11.2025 |
14:00
- 17:30 Uhr
|
|
|
Mittwoch 05.11.2025 |
14:00
- 17:30 Uhr
|
|
|
Donnerstag 06.11.2025 |
14:00
- 17:30 Uhr
|
|
|
Freitag 07.11.2025 |
14:00
- 17:30 Uhr
|
|
|
Samstag 08.11.2025 |
14:00
- 17:30 Uhr
|
|
|
Sonntag 09.11.2025 |
14:00
- 17:30 Uhr
|
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.