Zum Inhalt springen
Ausstellung, Radolfzell am Bodensee

Wer war Ratoldus?

-
Zu den Öffnungszeiten

Die Ratoldusschule möchte mit den Schülerinnen und Schülern die geschichtlichen Hintergründe der Namensgebung erforschen und eine Ausstellung über das Leben und Wirken von Ratoldus veranstalten.

Die Ausstellung „Wer war Ratoldus?“ behandelt die Fragen, warum und seit wann die Schule ihren Namen trägt. Gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern werden die historischen Hintergründe des Bischof Radolt, seinem Wirken in Radolfzell und der Namensgebung der Ratoldus-Schule erforscht. Ziel ist eine kleine Ausstellung über das Leben und Wirken von Ratoldus und seine Bedeutung für Radolfzell heute. Dafür werden die Schülerinnen und Schüler historisches Arbeiten kennenlernen und mehr über die Stadtgeschichte erfahren. Das erarbeitete Wissen wird in einer transportablen Dauerausstellung im Schulhaus präsentiert und mithilfe von Infotexten auf der Schulhomepage mit der erweiterten Schulgemeinschaft geteilt. Passend zum Konzept der Schule soll darauf geachtet werden, auch inklusive Elemente in die Ausstellung einzubringen. Daran anschließend können Folgeprojekte an der Schule umgesetzt werden.

Preise

Freier Eintritt

Öffnungszeiten

Donnerstag
18.06.2026
10:00 - 18:00 Uhr
Freitag
02.10.2026
10:00 - 18:00 Uhr
Samstag
03.10.2026
10:00 - 18:00 Uhr
Sonntag
04.10.2026
10:00 - 18:00 Uhr
Montag
05.10.2026
10:00 - 18:00 Uhr
Dienstag
06.10.2026
10:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch
07.10.2026
10:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag
08.10.2026
10:00 - 18:00 Uhr
Freitag
09.10.2026
10:00 - 18:00 Uhr
Samstag
10.10.2026
10:00 - 18:00 Uhr

Offizieller Inhalt von Radolfzell am Bodensee

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.