WKO x Christian Schmitt - Orgelsound
Zu den Öffnungszeiten
Die Orgel ist die Königin der Instrumente, war aber bisher mangels Instrument selten in der Harmonie zu erleben. Christian Schmitt, weltweit renommierter Konzertorganist reist mit einer eigens für ihn gebauten Orgel. Die musikalische Leitung des Konzerts hat Gastdirigent Sébastien Rouland, der seit 2018 GMD am Saarländischen Staatstheater ist. Das "Adagio for Strings" ist weltberühmt, es wurde schon in sehr vielen Filmen verwendet und wird regelmäßig bei Trauerfeiern gespielt. Kaum jemand aber kennt die 1960 entstandene "Toccata festiva" für Orgel, Streicher und Trompete von Samuel Barber, die sich durch lyrische Expressivität und stürmische Klanggesten auszeichnet und mit einer höchst virtuosen Pedalkadenz des Organisten endet. Francis Poulencs Orgelkonzert für Streicher und Pauke ist ein Klassiker des Repertoires und verbindet barocke Formen mit spätromantischer Expressivität und moderner Klangsprache. Die 1934 uraufgeführte "Simple Symphony" von Benjamin Britten verbindet eine neobarocke Textur mit tänzerischen Elementen und arbeitet mit so plastischen Titeln wie "Playful Pizzicato" oder "Sentimental Saraband". Dvoráks Streichquintett op. 97 ist stark von Eindrücken der "Neuen Welt" inspiriert und enthält Elemente amerikanischer Musiktraditionen. Das Arrangement für Streichorchester wurde von WKO-Cellist Georg Oyen erstellt und wird in diesem Programm erstmals aufgeführt.
Öffnungszeiten
Mittwoch 20.05.2026 |
19:30
Uhr
|
---|
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.