Sorry Tarzan, ich rette mich selbst
Zu den Öffnungszeiten
Gesine Cukrowski (*1968) gehört zu den profiliertesten deutschen TV- und Filmschauspielerinnen. Sie ist dem Publikum u.a. bekannt aus „Der letzte Zeuge“, „Mordach“ und „Hotel Mondial“, doch nur wenige wissen um ihren besonderen Einsatz für andere Menschen. 2023 gründete Cukrowski gemeinsam mit Silke Burmester (Palais F*luxx) die Initiative „Let’s change the picture“ für mehr Sichtbarkeit von Frauen ab 47 im deutschen Film und Fernsehen. Für ihr vielfältiges und langjähriges auch internationales frauen- und gleichstellungspolitische Engagement wurde Cukrowski im März 2025 das Bundesverdienstkreuz verliehen. Am Beispiel der weiblichen Rollenklischees in Film und Fernsehen gewährt Gesine Cukrowski uns in ihrem Buch-Debüt "Sorry, Tarzan, ich rette mich selbst" spannende Einblicke in eine Welt, in der Star-Appeal und (junge) Frauenkörper instrumentalisiert werden. Die Autorin zeigt, wie der männliche Blick durch die Filmkameras unser Leben und unsere patriarchal geprägten Rollenzuschreibungen nachhaltig beeinflusst. Getreu dem Motto "Frauen haben kein Verfallsdatum - Schema F schon" räumt Cukrowski mit all den Mythen und Klischees auf, in denen wir es uns über viele Jahrzehnte gemütlich gemacht haben.
In Kooperation mit der Leitstelle zur Gleichstellung der Frau, Stadt Heilbronn
Preise
Preise
| 8,00 € |
Öffnungszeiten
|
Freitag 28.11.2025 |
19:00
- 20:30 Uhr
|
|---|
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.