Altdeutscher Weihnachtsmarkt Bad Wimpfen
-Zu den Öffnungszeiten
Bad Wimpfen lädt an den ersten drei Adventswochenenden zum Weihnachtsmarkt in der historischen Altstadt ein – einer der ältesten Deutschlands.
Tradition, historische Kulisse und viel mehr
An den ersten drei Adventswochenenden erinnert in Bad Wimpfen der süße Duft von Bratapfel, Glühwein, Tannenzweigen und Lebkuchen daran, dass es bis Heilig Abend nicht mehr lange ist. Die denkmalgeschützte Altstadt, mit der einzigartigen Atmosphäre der staufischen Burganlage, ist dann wieder Schauplatz für ihren über die Landesgrenzen weit bekannten Altdeutschen Weihnachtsmarkt. Über 100 Buden und Büdchen bieten neben allerhand Naschwerk vor allem Kunsthandwerkliches an. Das Rahmenprogramm bietet für Besucher jeden Alters weitere Höhepunkte. Unter anderem gibt es Nachtwächterführungen und kleine Geschenke vom Christkind und dem Nikolaus.
Eine weitere Attraktion auf dem Altdeutschen Weihnachtsmarkt ist das Genießerdorf im Wormser Hof. Dort dürfen sich die Besucher und Besucherinnen auf kulinarischen Leckereien freuen.
Mehr über die Traditionen und das Brauchtum zur Vorweihnachtszeit können die Besucher bem Rahmenprogramm "Es weihnachtet sehr..." erfahren. Das Programm beinhaltet neben der Themenführung "Brauchtum & Tradition", eine Rast in heimeliger Stube inkl. Verkostung des Wimpfener Kräuterlikörs, einen Gutschein für ein Heißgetränk und die Weihnachtsmarkttasse.
Hinweis:
Aus Nachhaltigkeitsgründen werden auf dem Marktgelände alle Getränke in Mehrwegtassen ausgeschenkt. Die Tassen können von den Besuchern mitgebracht oder auf dem Markt gekauft werden. (Aus hygienischen und technischen Gründen können die Tassen auf dem Marktgelände nicht gespült werden - eine Rücknahme der Tassen ist seitens der Betreiber leider nicht möglich!)
Mit dem ÖPNV zum Weihnachtsmarkt:
Bad Wimpfen liegt an der DB-Strecke 706: Heilbronn - Heidelberg (über Sinsheim) und an der S-Bahnlinie S41/42. Vom Bahnhof sind es ca. 5 Fußminuten bis zum Marktgelände.
Hier geht´s zur Fahrplanauskunft...
Informationen zur Anreise:
- mit dem PKW: ca. 5 km von der A6 entfernt, Ausfahrt Obereisesheim oder Bad Rappeanu
- mit dem ÖPNV: ca. 300 m vom Bahnhof Bad Wimpfen entfernt mit S-Bahn und DB-Anschluss nach Heilbronn und Mannheim (über Sinsheim)
Parken:
- In Bad Wimpfen im Tal stehen ca. 2000 kostenlose Parkplätze zur Verfügung. Am Samstag und Sonntag steht ein Shuttle-Bus für 1 € pro Person zur Verfügung.
- Für Busse stehen kostenlose Parkplätze beim Busparkplatz Seegarten zur Verfügung. (ca. 10 Minuten Fußweg bis zum Weihnachtsmarkt)
Preise
Freier EintrittÖffnungszeiten
|
Freitag 28.11.2025 |
11:30
- 21:30 Uhr
|
Buchen |
|---|---|---|
|
Samstag 29.11.2025 |
11:30
- 21:30 Uhr
|
Buchen |
|
Sonntag 30.11.2025 |
11:30
- 20:00 Uhr
|
Buchen |
|
Freitag 05.12.2025 |
11:30
- 21:30 Uhr
|
Buchen |
|
Samstag 06.12.2025 |
11:30
- 21:30 Uhr
|
Buchen |
|
Sonntag 07.12.2025 |
11:30
- 20:00 Uhr
|
Buchen |
|
Freitag 12.12.2025 |
11:30
- 21:30 Uhr
|
Buchen |
|
Samstag 13.12.2025 |
11:30
- 21:30 Uhr
|
Buchen |
|
Sonntag 14.12.2025 |
11:30
- 20:00 Uhr
|
Buchen |
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.