Wengertfescht am Wartberg
-Zu den Öffnungszeiten
Eines der schönsten Weinfeste der Region mit tollem Ambiente. Jährlich im August wird direkt bei den Reben am Wartberg gefeiert.
Drei Familienweingüter und die Genossenschaftskellerei Heilbronn gestalten mit dem Wengerfescht am Wartberg jährlich eines der reizvollsten Weinfeste mit viel Atmosphäre - eben typisch württembergisch.
Neben einer großen Weinauswahl ist mit regionalen Spezialitäten auch für das leibliche Wohl gesorgt.
Teilnehmende Weingüter
- Weingut Drautz-Able
- Weinhaus Wolfgang Kießling
- Weingut Oliver & Silke Albrecht
- Genossenschaftskellerei Heilbronn eG
Anreise & Parken
- Im Bereich des Festes gibt es keine Parkplätze. Stellplätze sind auf der Friedrich-Ebert-Strasse beim Botanischen Obstgarten. Fußweg zum Festgelände ca. 450m
- Buslinie ab Innenstadt/Harmonie bis Endstation Schickhardtstraße,
Fußweg zum Festgelände ab Bushaltestelle ca. 300 m
Weinsüden Weinort Heilbronn
Die Stadt Heilbronn ist nicht nur ausgezeichneter Weinsüden Weinort in Baden-Württemberg, sondern auch die älteste Weinstadt in Württemberg. Das Angebot an Weinerlebnissen im Jahresverlauf ist facettenreich und unterhaltsam.
Gastgeber für Weinfreunde
In der Weinstadt Heilbronn gibt es eine breite Auswahl an Gastgebern. Als Weinsüden Weinhotel speziell für Weinreisende ausgezeichnet:
- Weinsüden Weinhotel Weingut Bauer | Heilbronn-Sontheim | ca. 5,5 km mit dem Rad ein gutes Stück am Neckar entlang
Für Wohnmobilreisen bieten sich mehrere Stellplätze für einen Besuch vom Wengertfescht am Wartberg an:
- Landvergnügen-Wohnmobilstellplatz Weingut Albrecht-Kießling | ca. 700 zu Fuß oder mit dem Rad
- Wohnmobilstellplätze Genossenschaftskellerei Heilbronn | ca. 3 km mit dem Rad durch die Weinberge
- Wohnmobilstellplatz Heilbronn | Wertwiesenpark direkt am Neckar | ca. 4 km mit dem Rad
- Wohnmobilstellplatz Weingut Schönbrunn | Erlenbach | ca. 5,5 km mit dem Rad durch die Weinberge
Öffnungszeiten
Mittwoch 06.08.2025 |
10:00
Uhr
|
|
---|---|---|
Donnerstag 07.08.2025 |
10:00
Uhr
|
|
Freitag 08.08.2025 |
10:00
Uhr
|
|
Samstag 09.08.2025 |
10:00
Uhr
|
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.